Japan Kendama Association - JKA

Kendama-Germany
2015-12-18 15:29:00 / Kendama Organisationen / Kommentare 0
Japan Kendama Association - JKA - Japan Kendama Association - JKA

Kendama Ozora JKAIssei Fujiwara, ein japanischer Kinderbuchautor, hat im Jahr 1975 die Japan Kendama Association (日本けん玉協会) gegründet. Er wollte aus den unterschiedlichen Wettkampfarten eine einheitliche Form schaffen und die immer größer werdende Anzahl der Tricks katalogisieren. Voraussetzungen, Ausführung und Bewertungskriterien für Kendama-Wettkämpfe wurden in einem von ihm erstellten einheitlichen Regelwerk festgehalten. Die in den Regeln festgelegte Größe und Form des Kendamas soll als Norm allen Wettkampfteilnehmern die gleichen Voraussetzungen bieten. Außerdem hat Fujiwara ein System zur Klassifizierung eingeführt, um ein Aufeinandertreffen gleich starker Wettkampfgegner zu ermöglichen.

Durch das Absolvieren verschiedener Prüfungen ist es möglich, verschiedene Ränge (級, kyū, Schüler-; 段 dan, Meistergrad) zu erreichen. Die seit 2002 gemeinnützige Organisation veranstaltet jährlich die japanischen Kendama-Meisterschaften. Sie fördert zusammen mit dem japanischen Ministerium für Bildung, Sport und Kultur die Benutzung von Kendama in Grund- und Mittelschulen und publiziert Bücher über Kendama. Für 2009 wurde erstmals ein internationales Kendama-Treffen in Japan durchgeführt.

Ziele der Japan Kendama Association (JKA)

  1. Die Überlieferung der Geschichte des Kendama und die Bewahrung des Kendama als japanisches Kulturgut.
  2. Die Weiterentwicklung der Kunst des Kendamaspielens sowie seine Förderung als Sport- und Freizeitbeschäftigung.
  3. Die Zusammenarbeit zur Förderung der Verwendung des Kendama zur Erziehung und Bildung an Schulen und in Vereinen.
  4. Die Verbreitung des Kendama als gesundheitsfördernder Sport, der ein ganzes Leben lang ausgeübt werden kann.
  5. Das Kendama weltweit zu verbreiten und so zur internationalen Verständigung beizutragen.

Link zur JKA

Quelle: Wikipedia


News